Rückgang

Rückgang

* * *

Rück|gang ['rʏkgaŋ], der; -[e]s:
das Zurückgehen, Nachlassen; Verminderung, Abnahme von etwas:
einen merklichen Rückgang der Besucherzahlen zu verzeichnen haben; ein Rückgang des Fiebers.
Zus.: Auftragsrückgang, Bevölkerungsrückgang, Geburtenrückgang, Konjunkturrückgang, Kursrückgang, Nachfragerückgang, Temperaturrückgang, Umsatzrückgang.

* * *

Rụ̈ck|gang 〈m. 1u; unz.; fig.〉 Verringerung, Verschlechterung, Verfall ● der \Rückgang der Bevölkerung, eines Börsenpapiers, des Exports, des Geschäftsumsatzes, der Preise

* * *

Rụ̈ck|gang, der:
Verminderung, Abnahme von etw.:
einen merklichen R. an Besuchern, Geburten, Krankheiten, Unfällen zu verzeichnen haben;
die Kriminalität ist im R. begriffen.

* * *

Rụ̈ck|gang, der: Verminderung, Abnahme von etw.: einen merklichen R. an Besuchern, Geburten, Krankheiten, Unfällen zu verzeichnen haben; Diese Haltung hatte ... den katastrophalen R. des geistigen Lebens (zur Folge) (Thieß, Reich 491); die Kriminalität ist im R. begriffen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rückgang — Rückgang …   Deutsch Wörterbuch

  • Rückgang — 1. ↑Rezession, 2. ↑Regression, Remission …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rückgang — der Rückgang, ä e (Mittelstufe) Verminderung von etw. Synonym: Abnahme Beispiele: Im letzten Jahr wurde ein Rückgang der Arbeitslosigkeit um 5% beobachtet. Die Epidemie ist im Rückgang begriffen …   Extremes Deutsch

  • Rückgang — Abbau, Abfall, Abnahme, Einbuße, Kürzung, Nachlassen, Reduzierung, Schwund, Senkung, Verkleinerung, Verminderung, Verringerung; (geh.): Minderung; (bildungsspr.): Regression; (Fachspr.): Dekreszenz. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Rückgang — Rụ̈ck·gang der; meist Sg; der Prozess, bei dem etwas (wieder) weniger wird ↔ ↑Anstieg (5) <etwas befindet sich im Rückgang>: der Rückgang der Säuglingssterblichkeit …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rückgang — Rücken: Die altgerm. Körperteilbezeichnung mhd. rück‹e›, ruck‹e›, ahd. rucki, ‹h›rukki, niederl. rug, aengl. hrycg (engl. ridge »‹Berg›rücken, Grat«), schwed. rygg gehört im Sinne von »Krümmung« zu der unter ↑ schräg dargestellten idg. Wortgruppe …   Das Herkunftswörterbuch

  • Rückgang — atgalinė eiga statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. backward vok. Rückgang, m; Rücklauf, m rus. обратный ход, m pranc. marche arrière, f; marche retour, f; retour, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Rückgang — sumažėjimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Ko nors susilpnėjimas, pasidarymas mažiau. atitikmenys: angl. decrease vok. Minderung, f; Rückgang, m rus. понижение, n; уменьшение, n pranc. abaissement, m; diminution, f …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Rückgang, der — Der Rückgang, des es, plur. die gänge, diejenige Handlung, da man zurück gehet; wofür doch der Rückweg üblicher ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Rückgang — Rụ̈ck|gang, der …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”